Ein dunkler Raum, ein paar Lämpchen… eigentlich schon ganz gemütlich. Und schon startet das erste Stück des Musik+ Orchesters (Conquest of Paradise). Nach einiger Zeit stand auch der Chor auf der Bühne und fing an das Lied “80 Millionen“ zu singen. Ganz recht, das hier ist die Preisübergabe an die Gewinner des Schreibwettbewerbes der fünften Mehr…
Am Donnerstagnachmittag den 6.4.2017 haben alle 6-Klassen ihre Ergebnisse des Projekts vorgestellt. In jeder Klasse wurden zwei Fächer zusammen getan. (z.B Deutsch und Musik, Kunst und Englisch oder Sport und Musik…) Dieses Projekt hat sozusagen eine Arbeit oder einen Test ersetzt. Die Klassen haben drei Wochen lang dafür geübt, jede Klasse macht eine andere Sache. Mehr…
Mittwoch, den 8. März 2017, sind die drei Lateinkurse der EP zu einer dreitägigen Exkursion nach Trier aufgebrochen. Begleitet wurden wir Schüler von den Kurslehrern Herrn Clases und Frau Althoff, sowie von Herrn Bockelmann und Frau Meyer, die für den dritten Kurslehrer Herrn Schallenberg eingesprungen war, der an der Fahrt leider nicht teilnehmen konnte. Die Mehr…
„STILL NOT LOVING GERMANY“- Ein Stück zur Lage der Nation Aufführung des Literaturkurses der Q2 Greven. Am Donnerstag, den 30.3.17 präsentiert der Literaturkurs der Q2 sein diesjähriges Stück STILL NOT LOVING GERMANY, das in den vergangenen Monaten unter dem Eindruck der politischen Lage in Deutschland entstand. Ausgehend von der Forschungsfrage „Warum essen Nazis Döner?“ erkundet Mehr…
Draußen vor der Tür Da spricht der Wind zu mir Er flüstert mir ein Märchen Vom Wald und von den Lärchen Einst war einmal ein großes Land Die Menschen hatten es Forst genannt Dort lebte der König vom Wald In prächtiger Hirschengestalt Die Tiere waren sein Gefolge Die Vögel seine Herolde Sie dachten sie Mehr…
Die letzten Leute hetzten atemlos die Treppen hoch, um noch pünktlich den Raum zu erreichen und nicht von allen beim Hineingehen angeguckt zu werden. Ich weiß das, denn ich konnte ihre Rücken beim Eintreten beobachten. Ich ging durch die Tür, wo mir eine unglaubliche Wärmewelle entgegenschlug, die von ca. 200 EPlern, Q1ern und Q2ern bereits Mehr…
Es war wieder so weit. Die Kinder aus dem 6. Jahrgang waren in Heek, in der Landesmusikakademie Heek. Die Fahrt war von dem 21.2 auf den 23.2. Sie haben zwar Unterricht verpasst, hatten aber nicht nur Freizeit, sie mussten hart üben. Manchmal bis zu 2 Stunden! Zwischen den Proben hatten sie aber auch mal Freizeit… Mehr…
Dieses Jahr ging es wiedermal im Rahmen der SV-Fahrt 2017 zur Landherberge Essern in Diepenau! Dazu trafen sich die Klassen- und Stufensprecher von der fünften bis zur zwölften Klasse, sowie die Ex-SV-Mitglieder und die momentanen SV-Mitglieder, und machten sich auf zu einer Fahrt, in welcher nicht nur selbst gestaltete Programme veranstaltet wurden, sondern auch viele Mehr…
Nach nur acht Jahren Schule den Abschluss machen – das ist G8, unser momentanes Schulsystem. Vor wenigen Jahren wurde es erst eingeführt, 2013 machte dann der erste Jahrgang mit nur acht Jahren ihr Abitur. Doch genauso lange tobt schon der Streit über die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren in NRW, denn trifft das G8-System auf viel Kritik bei Eltern, Mehr…
Fair gehandelte Nikoläuse von der SV und eine 20 Cent teure Gebühr für die Pappbecherdeckel in der Mensa – Das Gymnasium und die Abenteuerkiste geben sich Mühe, um nachhaltig zu sein! Positiv sind da vor allem Resonanzen wie die 176 verkauften Nikoläuse während der Nikolausaktion im Dezember. Die SV kann sich mehr oder weniger damit brüsten, Mehr…