Am Donnerstag, den 04.05.2017 fand in der Aula eine Podiumsdiskussion zum Thema „Umgang mit Rechtspopulismus“ statt. Neben den Sozialwissenschafts-Kursen der Jahrgangsstufe zehn und einigen Lehrern war auch der SoWi Leistungskurs der Stufe elf anwesend. Zu Beginn hielt Herr Dr.Krobisch eine kleine Einführungsrede. In dieser erklärte er auch den Grund aus welchem die AfD nicht geladen Mehr…
„STILL NOT LOVING GERMANY“- Ein Stück zur Lage der Nation Aufführung des Literaturkurses der Q2 Greven. Am Donnerstag, den 30.3.17 präsentiert der Literaturkurs der Q2 sein diesjähriges Stück STILL NOT LOVING GERMANY, das in den vergangenen Monaten unter dem Eindruck der politischen Lage in Deutschland entstand. Ausgehend von der Forschungsfrage „Warum essen Nazis Döner?“ erkundet Mehr…
Draußen vor der Tür Da spricht der Wind zu mir Er flüstert mir ein Märchen Vom Wald und von den Lärchen Einst war einmal ein großes Land Die Menschen hatten es Forst genannt Dort lebte der König vom Wald In prächtiger Hirschengestalt Die Tiere waren sein Gefolge Die Vögel seine Herolde Sie dachten sie Mehr…
Am 28. Januar fand wie jedes Jahr der Tag der offenen Tür statt. Eine gute Gelegenheit für Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler sich einen Einblick in das Gymnasium Augustinianum zu verschaffen! Seine Pforten hatte das Gymnasium daher von 10 Uhr bis 12 Uhr geöffnet, repräsentierte sich mit all seiner Vielfalt in den Bereichen Theater, musikalisches Mehr…
Die amerikanische Serie Eureka, welche schon 5 Staffeln umfasst wurde erstmals am 18. Juli 2006 im Fernsehn ausgestrahlt. In dieser Serie geht es um den Sheriff Jack Carter ( Colin Ferguson) welcher mit seinem Auto in einer Stadt stecken bleibt. Dort passieren ungewöhnliche Dinge und Jack Carter wird sofort dort als neuer Sheriff eingestellt um Mehr…
Am 25. Oktober fand der heißersehnte Lets Play Day im Jovel in Münster statt. Ein paar Freunde und ich waren an diesen Sonntag auf einem unvergesslichen Erlebnis. Schon von weitem konnte man die mindestens 100 Meter lange Schlange erblicken, die sich vor dem Jovel gebildet hatte. Überall standen Jugendliche und Eltern eingekleidet in den verschiedensten Mehr…
Code Geass ist eine Action-Drama Mecha Anime Serie aus dem Jahre 2006. Sie endete in dem Jahr 2008 und besteht aus insgesamt 50 Folgen in zwei Staffeln. Jede Episode beläuft sich auf ca. 24 Minuten. In Code Geass geht es um den Schüler Lelouch der in Japan lebt, welches von den Briten eingenommen wurde. Eines Mehr…
In der Erfolgsserie Breaking Bad wird klar: Chemielehrer können auch anders! Denn wer könnte besseres Christal Meth herstellen als ein absoluter Chemieexperte? So auch Walter White, ein einfacher Chemielehrer an einer heruntergekommen Schule, der nebenbei noch an einer Waschstraße arbeitet um seine schwangere Frau Skyler und seinen behinderten Sohn Walter White Jr. Zu versorgen. Mehr…
Nach langem Warten kam die heißersehnte Fortsetzung des Kinoerfolgs am 10.09.2015 in die Kinos: Fack Ju Göthe 2. Nachdem der ersten Teil im Jahre 2013 großen Erfolg feiern konnte, ist die Fack Ju Göthe 2 ebenfalls hoch in die Kinocharts eingestiegen. Dieses mal steht eine Klassenfahrt nach Thailand im Mittelpunkt. Natürlich sind wieder mitdabei Chantal Mehr…
Prolog Sie war 14 nicht viel jünger als manche von euch. Sie ging auch auf ein Gymnasium. Sie war eine gute Schülerin. Immer artig. Versuchte möglichst wenig Aufsehen zu erregen. Doch allein durch ihren Kleidungsstil fiel sie auf. Sie trug meist lange, schwere, schwarze Plüschkleider. Ihre langen schwarzen Haare waren meist ungekämmt Mehr…