Kategorie : Schule
Kategorie : Schule
Heute werde ich den Schulsieger des diesjährigen Lesewettbewerbs interviewen. Sein Name ist Mattis Gornas und er geht in die Klasse 6b. GAG: Hallo Mattis, Glückwunsch zum Sieg des diesjährigen Lesewettbewerbs. Wie fühlst du dich? Mattis: Auch nach den ersten Stunden konnte ich es immer noch nicht fassen. Ich fühlte mich super. Ich war sehr stolz, Mehr…
– ein Rückblick auf große Momente, Erfolge und Kontroversen einer Fußball-Karriere Als am vorletzten Mittwoch die Meldung verkündet wurde, dass die Fußball-Legende Diego Maradona (1960- 2020) an einen Herzinfarkt verstorben ist, trauerte die ganze Fußballwelt. Er konnte auf eine ruhmreiche Karriere mit Erfolgen, aber auch mit einigen Kontroversen zurückblicken. Als er noch ein Kind war, Mehr…
Keine gute Tabellenplatzierung (Platz 9 in der Premier League), unattraktive Spiele, keine Motivation, große Schwächen in der Verteidigung, – beim Top-Klub Manchester United läuft einiges falsch. Nun gab es die ersten beiden Siege in der Liga gegen den ehemaligen Tabellenführer Everton (Everton 1:3 Manchester United) und Abstiegskandidat West Bromwich Albion. Trotzdem ist die Mannschaft immer Mehr…
Greven, 10.11.2020 Was Homeschooling bedeutet, wissen wir wohl alle aus der Erfahrung des Lockdowns im März diesen Jahres – mir jedenfalls ist klar, dass es sich nicht um Coronaferien handelt, sondern „Lernen zu Hause“ bedeutet Am Augustinianum sollte ein plötzlich angesetzter Stress-Test in Echtzeit eine coronabedingte vollständige Schulschließung simulieren. Dazu sollten sich alle Schüler von Mehr…
Wasser – ein für uns natürlicher Rohstoff. Aber nicht für alle Länder ist Wasser so natürlich. Zum Beispiel Afrika. Dort haben fast 400 Millionen Menschen kein sauberes Trinkwasser. Um an welches zu kommen, müssen tausende von ihnen kilometerweit laufen. Denn wenn sie verschmutzes Wasser voller Bakterien und Viren trinken, bekommen sie Krankheiten wie Cholera (eine Mehr…
Das Hassgedicht Manchmal, wenn ich durch die Siedlung lauf‘, und seh‘ was dort des Nachts passiert, dann frag ich mich nach nicht einmal zwei versifften Häuserblocks und ausnahmsweise mal weniger als vier Beleidigungen schon ganz schockiert: wer hat eigentlich am Hass der Anderen Schuld? Ich bin, was meinen Liebeskompass angeht, durch den Regenbogen der Gefühle Mehr…
,,Schade!“ – So lautete das Thema des diesjährigen Poetry Slams der EP, wo es mit literarischen und poetischen Texten am Abend des 7. März ziemlich zur Sache ging. Doch für all diejenigen, die nicht wissen was ein ,,Poetry Slam“ überhaupt ist: In einem Poetry Slam geht es um das Vortragen selbstgeschriebener Texte aller Art nur Mehr…
Am letzten Januar-Samstag war es wieder so weit: Das Gymnasium öffnete seine Pforten für angehende Schüler, Interessenten und Entdecker! Über zwei Stunden hatten die Besucher Zeit, sich die verschiedensten Facetten des Gymnasium Augustinianums anzuschauen: Neben den Gruselgeschichten der 7b – präsentiert im Fahrradkeller des Hauptgebäudes- und der Schulband im West I, bunten Experimenten im NW-Trakt Mehr…
Am Donnerstag, den 04.05.2017 fand in der Aula eine Podiumsdiskussion zum Thema „Umgang mit Rechtspopulismus“ statt. Neben den Sozialwissenschafts-Kursen der Jahrgangsstufe zehn und einigen Lehrern war auch der SoWi Leistungskurs der Stufe elf anwesend. Zu Beginn hielt Herr Dr.Krobisch eine kleine Einführungsrede. In dieser erklärte er auch den Grund aus welchem die AfD nicht geladen Mehr…
Ein dunkler Raum, ein paar Lämpchen… eigentlich schon ganz gemütlich. Und schon startet das erste Stück des Musik+ Orchesters (Conquest of Paradise). Nach einiger Zeit stand auch der Chor auf der Bühne und fing an das Lied “80 Millionen“ zu singen. Ganz recht, das hier ist die Preisübergabe an die Gewinner des Schreibwettbewerbes der fünften Mehr…