Ein dunkler Raum, ein paar Lämpchen… eigentlich schon ganz gemütlich. Und schon startet das erste Stück des Musik+ Orchesters (Conquest of Paradise). Nach einiger Zeit stand auch der Chor auf der Bühne und fing an das Lied “80 Millionen“ zu singen. Ganz recht, das hier ist die Preisübergabe an die Gewinner des Schreibwettbewerbes der fünften Mehr…
Am Donnerstagnachmittag den 6.4.2017 haben alle 6-Klassen ihre Ergebnisse des Projekts vorgestellt. In jeder Klasse wurden zwei Fächer zusammen getan. (z.B Deutsch und Musik, Kunst und Englisch oder Sport und Musik…) Dieses Projekt hat sozusagen eine Arbeit oder einen Test ersetzt. Die Klassen haben drei Wochen lang dafür geübt, jede Klasse macht eine andere Sache. Mehr…
Mittwoch, den 8. März 2017, sind die drei Lateinkurse der EP zu einer dreitägigen Exkursion nach Trier aufgebrochen. Begleitet wurden wir Schüler von den Kurslehrern Herrn Clases und Frau Althoff, sowie von Herrn Bockelmann und Frau Meyer, die für den dritten Kurslehrer Herrn Schallenberg eingesprungen war, der an der Fahrt leider nicht teilnehmen konnte. Die Mehr…
Und auch dieses Jahr hieß es wieder „Helau!“ auf den Straßen der Grevener Innenstadt, wenn der traditionelle Höhepunkt des Grevener Karnevals, der große Karnevalsumzug, seine Runden drehte. Wie in jedem Jahr haben rund 50 Fußgruppen, Musikzüge und Wagen teilgenommen, die Jung und Alt an den Straßenrändern begeisterten. Der Zug bewegte sich dabei rund drei Stunden Mehr…
Nach nur acht Jahren Schule den Abschluss machen – das ist G8, unser momentanes Schulsystem. Vor wenigen Jahren wurde es erst eingeführt, 2013 machte dann der erste Jahrgang mit nur acht Jahren ihr Abitur. Doch genauso lange tobt schon der Streit über die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren in NRW, denn trifft das G8-System auf viel Kritik bei Eltern, Mehr…
Am 28. Januar fand wie jedes Jahr der Tag der offenen Tür statt. Eine gute Gelegenheit für Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler sich einen Einblick in das Gymnasium Augustinianum zu verschaffen! Seine Pforten hatte das Gymnasium daher von 10 Uhr bis 12 Uhr geöffnet, repräsentierte sich mit all seiner Vielfalt in den Bereichen Theater, musikalisches Mehr…
Das Gymnasium Augustinianum ist seit Kurzem Teil der Nordrhein-Westfalen weiten Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“, deren Ziel es ist, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen einen hohen Stellenwert erhält. Momentan befindet sich das Gymnasium noch auf Auszeichnungsstufe eins der Kampagne, zielt also auf einen schulischen Entwicklungsprozess, der zunächst mit einzelnen, auf Projekte oder Unterrichtseinheiten bezogenen Aktivitäten startet. Intention der Mehr…
Am dem 08.-09. Juli 2016 wird es wieder Musik vom Feinsten unter freiem Himmel bei Tank Mit Frank geben! Mit 16. Bands verschiedener Musikgeschmäcker wird das Gelände bei Münster-Sprakel für 2 Tage unsicher gemacht. Dort erwartet Euch ein breiter Mix von Stromgitarrenmusik aus Punk, Metal, Death Metal, Thrash Metal, Rock, Hard Rock, Bier Rock und Rock´n Roll. Tagestickets Mehr…
Allen Gamer, Videospiel-Liebhaber und Let’s Player schlägt nun das Herz höher, denn „World of Nerds“ veranstaltet dieses Jahr den „Let’s Play Day“ in Münster! Dieser wird am 25. Oktober diesen Jahres im Jovel in Münster abgehalten. Das Gaming-Event besteht hauptsächlich aus einer Bühne, auf der von 12 – 20 Uhr an dem Sonntag gezockt wird. Mehr…
Viel ist in dem – nun auch schon wieder – abgelaufenen Jahr 2014 passiert. Schönes, Schreckliches, Kurioses, Herzergreifendes… Ein Heiratsantrag in Holland endete mit dem totalen Dachschaden eines Mehrfamilienhauses. Das IPhone 6 kam auf dem Markt, fast gleichbedeutend mit dem Weltmeistertitel unserer Nationalelf. Conchita Wurst wusste beim ESC zu bezaubern und riste like a Phoenix Mehr…